Einstellungen /
Features im Transferfenster:

Item1:
blaues Symbol: Du
selbst hast keine Credits bei diesem Client
gelbes Symbol: Du
hast Credits bei diesem Client
Item2:
Diesen Client
anhalten. Bricht den Download von genau diesem Client ab. Dies kann
nützlich sein, falls die Datei kurz vor der Fertigstellung ist. Nun kann
man manuell langsame Clients abbrechen um sich die letzten Daten von
einem schnellen Client geben zu lassen.
Item3:
Zeige angeforderte
Dateien. Öffnet ein Informationsfenster indem angezeigt wird, welche
Datei dieser Client noch für uns hat und welche Datei er bei uns
angefragt hat.
Item4:
nächster angefordeter Chunk
Item5:
aktuell übertragener Chunk
Item6:
Zeigt an auf
welche Art und Weise wir den Client fanden.
Passiv: der Client
hat uns gefunden
SLS: der Client
wurde gespeichert und zurückgeladen
weiter gibt es
Quellenaustausch, Server und Kad

Item1:
Dieser Client ist
ein Freund der bei Dir keine Credits hat. Zu erkennen am grünen Gesicht.
Mit gelben Gesicht hätte er Credits.
Item2:
graue Darstellung
bedeutet, dass dieser Client einen Trickle-Slot hat.
weitere
Einstellungen und Funktionen im Suchfenster:
im Suchfenster
gibt es 5 verschiedene Farben in denen ein Suchergebnis dargestellt
werden kann:
- schwarz: Datei
ist selten vorhanden
- blau: Datei ist
häufig vorhanden
- rot: Datei wird
momentan bereits geladen
- grün: Datei
wurde schon einmal heruntergeladen
- braun: Datei
wurde schon einmal abgebrochen
Desweiteren bietet
der Xtreme im Suchfenster per Kontextmenü die Möglichkeit manuell eine
Datei als abgebrochen zu markieren.
weitere
Einstellungen und Funktionen Dateien-Fenster (shared Files):
Zusätzlich zu den
offiziellen Anzeigen besitzt der Xtreme die Downloaded-History. Hier
werden alle einstmals heruntergeladenen Dateien angezeigt. (praktisch
der Inhalt der known.met) Es besteht per Kontextmenü die Möglichkeit
einzelne oder alle Dateien aus dieser Statistik zu löschen.
|